Frage:
Welche Mindestvorraussetzungen müssen erfüllt sein,wenn aus einem unbeschrankten Bahnübergang ...?
?
2014-09-20 02:52:31 UTC
..ein beschrankter werden darf !-
Konkret :
-diese Abkürzung,welche Ich mit meinem 125er Roller benutze,ist keine Durchgangsstraße..und endet also für 2 spurige Fahrzeuge am/vorm Tierheim in Sennestadt..das heißt :
-Mehrspurfahrzeuge von Besuchern und Anwohnern können nur jeweils von beiden Seiten der Kampstraße reinfahren,müssen wenden und können nur dann auch wieder rausfahren.
Vier antworten:
ascalon2607
2014-09-20 05:48:10 UTC
Richtlinien und Vorgaben dazu findest du in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) und im Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG)





kleine Anmerkung :

1. Ob die Fahrstrecke ein "unwirtschaftliches Nebengleis" ist entscheidest nicht du sondern der Betreiber bzw. Besitzer der Gleisanlagen (DB AG)

2. Bahnübergänge dürfen nur an Strecken mit Höchstgeschwindigkeiten bis 160 km/h errichtet werden

Auf Eisenbahnstrecken in Deutschland mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von mehr als 160 km/h sind Bahnübergänge unzulässig.
MummyBean
2014-09-20 07:58:50 UTC
Zweckmäßig sollte das sein.

-Durchgangsverkehr mit vielen Ortsfremden..

-setzt eine Mindestbreite der gesamten Straße vorraus..

-Die Prioritäten müssen stimmen :

-Brackwede ist Umsteige(®)Bahnhof..da gehe ich auch nicht über die Gleise..weil der Bahnhof in einer langgezogenen Rechtskurve liegt.
?
2014-09-20 03:04:31 UTC
Noch konkreter :

-vor drei Monaten wurde dort angefangen,direkt vor dem Bahnübergang Verbreiterungen in Form einer Haltebucht [direkt vor dem vormals unbeschrankten Bahnübergang,jeweils eine pro Fahrtrichtung] anzulegen.

-vor ein paar Tagen dann fragte Ich einen der Bauarbeiter,wieso dort keine Straßenspiegel stehen [beheizbares Spiegelglas mit Feuchtigkeits,-und Temperatursensorschaltung] um diesen "komischen Übergang" [110-120 Grad Winkel..muß(te) man zuerst rechts gucken,langsam näher ranfahren,bis die linke Seite einsehbar wird/wurde und dann überqueren] zu entschärfen.

-Darauf entgegnete mir Einer der Bauarbeiter dann keck :

"Wieso Spiegel..da sind doch jetzt Bahnschranken montiert."

Da hatte Ich wohl zum richtigen Zeitpunkt..die Kabel von den Schranken hingen noch unangeschlossen aus den montierten Kästen heraus..die richtige Frage gestellt !!-

[Wegen der finanziellen "Schieflage"meiner Stadt(kommune) stelle Ich deshalb die Frage hier hinein..weil Ich der Meinung bin..daß da etwas nicht stimmt..und diese beheizbaren Spiegel billiger und effektiver gewesen wären..zumal diese Schranken auch eine Sonderanfertigung zu sein scheinen/-Ich habe zum ersten Mal so kurze und dann gleich zwei Stück davon,gesehen]

-weitere Infos:

-das ist ein "unwirtschaftliches Nebengleis",durch welches die Nordbahn ÖPNV (Bielfeld-Paderborn) betreibt,eine Haltestelle ist 350-450m direkt dahinterliegend..die Dieselwagen fahren höchstens 80-100km/h (aber frühestens hinter Eckardsheim,wenn überhaupt)..

Das ist ein "unwirtschaftliches Nebengleis" :

-weil diese Strecke an den Subunternehmer "Nordbahn" verpachtet wurde..

[Mordbahn sage und schreibe Ich nur zur DB: -angeblich soll der Bahnhof Brackwede umgebaut werden..diese niedrigen Bahnsteige dort ,-haben schon öfters Todesfälle gefordert..weil manche zu faul waren die Unterführung zu benutzen und über die Gleise liefen..>>dort ballern die ICE`s mit 160 Sachen durch].
?
2014-09-20 02:57:34 UTC
„Eine deutliche Verbesserung der Sicherheit stellt sich erst mit der Beseitigung der höhengleichen Kreuzung ein“, hieß es. Will heißen: Der sicherste Übergang ist der, den es gar nicht gibt.



http://www.merkur-online.de/lokales/miesbach/holzkirchen/bahnuebergang-gesetz-setzt-schranken-2523165.html


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...