Frage:
Wie funktioniert ein Nachsendeauftrag?
female_daywalker
2007-06-11 02:33:20 UTC
Wenn man einen Nachsendeauftrag gestellt hat, wie wird dann die Zustellung abgewickelt? Nimmt der Briefträger die Post erst mal mit, merkt dann vor Ort, oh, den Empfänger gibt es hier nicht und dann wird nachgeforscht? Wird das schon vorher aussortiert? Wie geht das?
Acht antworten:
Susanne B
2007-06-11 02:37:43 UTC
Das wird schon im Sortierzentrum entsprechend zugeordnet. Du mußt aber spätestens 10 Tage vor Umzug den Antrag stellen. Kostet inzwischen ca. 17,- und hat bei mir noch nie reibungslos funktioniert.
Craecker2001
2007-06-11 10:00:07 UTC
Na,da ist wohl die Frau vom Fach gefragt,gelle?;-)



Okay,ich hab den Job(Briefträger)18 Jahre gemacht und es lief immer so ab das man wenn seine Pappenheimer(Sprich:Kunden)*kennt natürlich die Post schon vorher aussortiert.Bezirksfremde Zusteller können das natürlich nicht vorher machen,das wäre zu Zeitaufwendig..Zustellung hat Priorität.Die Nachsendeauftrag werden dann mit auf die Zustellung genommen(zwischen die Post von dem Haus wo man vorher gewohnt hat)und im Bezzirk maussortiert.Nachsendeanträge sind eigentlich recht sicher,gelten allerdings nur 6 Monate,danach kann nur 1x auf weitere 6 Monate verlängert werden.Keinen NA zu stellen könnte zum Nachteil werden,dennnicht immer denkt man beim Umzug an alle Adressanten,die die sie neue Adresse bräuchten.Einziger Nachteil der Anträge:Die Post verkauft Nachsendeadressen,darum lieber nicht die neue Telefonnummer angeben..sonst könnte es Cold Calls(Werbeanrufe)hageln.Werbepost kann man wegschmeissen,Anrufe sind da schon nerviger.



So war das zumindestens zu meiner Zeit(bin ein paar Jahre raus aus dem Beruf),ich glaube nicht dasa sich da in der beziehung wass geändert hat bei der Post.



*=kennt*..=das nimmt Yahoo nicht an,ich weiss auch nicht was die gegen das Wort haben;-)
?
2007-06-11 11:57:40 UTC
Da die arme Post nun für Nachsendeaufträge 17.00 Euro kassiert, was vor wenigen Jahren noch umsonst war, würde ich dir empfehlen:



standardisierte Kurzbriefe (Textverarbeitung) an Behörden, Zeitungsverlage oder andere Einrichtungen darüber zu informieren, daß du ab 1.8.....(z.B.) unter folgender, neuen Adresse zu erreichen bist. Freunde und Bekannte würde ich telefonisch davon unterrichten.
hansemann_100
2007-06-11 10:32:41 UTC
die Postboten sortieren morgens ihre Post nach straßen und Hausnummern. Neben ihnen liegt eine Liste, auf denen die Nachsendeanträge vermerkt sind.

Der an Dich adressierte Brief wird sofort mit Deiner neuen Adresse versehen und weitergeleitet.
kuchenmacher
2007-06-11 10:06:27 UTC
Dein Nachsendeauftrag wird nach München geschickt. Dort wird eingegeben, wohin deine Post neu geschickt werden soll. Sobald irgendwo in Deutschland ein Brief in ein Sortierzentrum kommt und einen Brief an deine alte Adresse wird entdeckt, bekommt er einen gelben Aufkleber mit deiner neuen Adresse.



Außerdem wird in der Sortierstelle in deinem alten Zustellbereich eine Karte in das Fach gelegt, wohin immer deine Post endsortiert wurde. Auf dieser Karte steht deine neue Adresse. Das wird gemacht, falls ein Brief im Sortierzentrum nicht entdeckt wird und trotzdem an dich zugestellt werden kann.
Monimaus
2007-06-11 09:52:12 UTC
Es wird schon beim Vorsortieren rausgefischt und dann kommt dieser nette gelbe Aufkleber mit der neuen Anschrift drauf. Einige Firmen haben Vermerke auf dem Umschlag: wenn unzustellbar, mit neuer Anschrift zurück; oder: bitte nachsenden, neue Anschrift mitteilen. Hab den genauen Wortlaut grad nicht vor Augen.
anonymous
2007-06-11 09:45:53 UTC
Ich kann Dir nur raten, lass es bleiben.

Es ist wie erwähnt mittlerweile recht teuer und eine Garantie das Deine Briefe ankommen hast Du trotzdem nicht.

Ich habe bei drei Umzügen brav einen Nachsendeauftrag aufgegeben und nie kamen alle an. Dafür hatte man für damals noch 14 Euro ein Heftchen mit tollen Postkarten (inklusive Post Werbung) und tollen Adressaufklebern die man sich auch selbermachen kann! Gebracht hats nix!

Beim letzten Umzug hab ichs sein gelassen und einfach meine Adresse an die wichtigsten Firmen etc. die mir weiterhin schreiben sollten persönlich weitergegeben.

Und siehe da, es klappt auch ohne Nachsendeauftrag!
bacardi341
2007-06-11 09:44:18 UTC
Hallo !!!



Ich habe das auch gemacht ohne Probleme die Post wird schon vorher sotiert irgendwie dann kommen bei der alten Anschrift die neue Anschrift drauf und Du bekommst sie zugestellt . Ich hatte es im Januar gemacht ca15€ gezahlt und das gilt ein halbes Jahr lang .Das kannst du auch per Internet beantragen dazu muß Du nicht extra zur Post laufen und ewig warten bis Du dran kommst allerdings mußt Du dich dann registrieren.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...